Das aktuelle RMVmobil
(6.5 MB)
Der ÖPNV muss stetig weiterentwickelt werden, um für die Fahrgäste als zeitgemäßes Angebot attraktiv zu sein. Vor allem vor dem Hintergrund von Innovationen, die z.B. durch die Digitalisierung und die Smartphone-Technik möglich werden, impliziert dies eine Reihe von Pilotprojekten und Maßnahmen. Wichtig sind z.B. Projekte im Bereich Fahrgastinformation mit Echtzeitdaten oder Projekte in Zusammenhang mit dem Elektronischen Fahrgeldmanagement (Handyticket, Chipkarten und die damit verknüpften Hintergrundsysteme und Vertriebstechnik). Aktuell setzt sich die MTV für ein WLAN-Angebot in den Bussen ein. Das ist für den Fahrgast nicht nur attraktiv, er erwartet dies auch von einem modernen Nahverkehrsangebot.
Viele frühere Innovationen wie die digitalen Anzeigetafeln an den wichtigsten Haltestellen oder die papierlose Fahrkarte zählen fast schon zum Standard. Neue Innovationen stehen an – in enger Zusammenarbeit mit dem RMV. Perspektivisch geht es um das sogenannte „Einsteigen und Losfahren“ mit automatischer nachträglicher Preiszuweisung für eine in Anspruch genommene Fahrt.
Die Digitalisierung bietet dem ÖPNV zahlreiche Chancen. Der Nahverkehr bleibt spannend und herausfordernd.