Das aktuelle RMVmobil
(6.5 MB)
Bis zu fünf Personen können mit einer Fahrkarte in ganz Hessen unterwegs sein.
Gültig ist das Ticket auf allen Linien - also in den Bahnen, Bussen sowie Straßen- und U-Bahnen - der drei Verkehrsverbünde (RMV, NVV und VRN) innerhalb des Bundeslandes Hessen.
Montags bis freitags können die Fahrgäste ab 9 Uhr damit fahren, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen in Hessen auch ganztägig.
Vom Hessenticket ausgenommen sind D-Züge und ICs/ECs der Deutschen Bahn AG sowie die Ruftaxis innerhalb des VRN. Und: Das Ticket gilt nur in der zweiten Klasse, die Möglichkeit, mit einem Zuschlag in die erste Klasse zu wechseln, gibt es nicht.
KombiTickets: Viele Eintrittskarten können Sie zugleich als RMV-Fahrkarte nutzen.
Beispielsweise für Veranstaltungen von Mainz 05, Eintracht Frankfurt, Frankfurt Lions, Offenbacher Kickers, Darmstadt 98, Städtische Bühnen Frankfurt, Alte Oper Frankfurt oder Eigenveranstaltungen der Messe Frankfurt gibt es KombiTickets. Für die jeweiligen Veranstaltungen kann es unterschiedliche Regelungen geben. Eine KombiTicket-Kooperation beruht im Regelfall auf besonderen Vereinbarungen zwischen dem RMV und den jeweiligen Veranstaltern. Hierbei werden die Konditionen in jedem Einzelfall gesondert ausgehandelt. Prinzipiell gelten immer die Aufdrucke auf den KombiTickets. Zur Freifahrt berechtigt generell nur das KombiTicket selbst, keine Kopie von zurückgelegten Eintrittskarten und dergleichen.